Archiv des Autors: performativephilosophie
Festival „Leipzig denkt: Alarm und Utopie“ vom 5. bis 8. Oktober 2022
Der Verein Expedition Philosophie e.V. ist Mitorganisator des Denk-Gesprächs-Kunst-Festivals „Leipzig denkt: Alarm und Utopie“ das Anfang Oktober 2022 erstmals stattfinden wird. Die weiteren Mitorganisatoren sind das Transformatorenwerk Leipzig und die Internationale Gesellschaft für Philosophische Praxis. Alle Informationen zum Festival gibt es hier: https://www.transformatorenwerk-leipzig.de/festival-leipzig-denkt.html
Projekte des Vereins 2011-2021 dokumentiert auf soundcheck-philosophie.de
Eine Dokumentation der Festivals „soundcheck philosophie“ #1 bis #5 (2011-2019), des Soundcheck-Philosophie-Salon (2016-2021) und der Leipziger Langen Nacht der Philosophie (2019-2021) findet sich auf der Veranstaltungs-Website des Vereins: http://www.soundcheck-philosophie.de
22.11.2019 / ab 19 Uhr/ Budde-Haus/Leipzig: „Lange Nacht der Philosophie“ – Vorträge, Gespräche, Interventionen
Jedes Jahr im November gibt es den offiziellen UNESCO-Welttag der Philosophie. Aus diesem Anlass findet am 22.11.2019 in Leipzig nun erstmals eine „Lange Nacht der Philosophie“ statt – und zwar im soziokulturelle Zentrum Budde-Haus in Leipzig Gohlis. Veranstaltet wird das Ganze vom Verein Expedition Philosophie e. V. in Kooperation mit dem Budde-Haus und der Philosophischen […]
[soundcheck philosophie] #5: Am Nerv der Demokratie Philosophie-Performance-Festival vom 9. bis 11. Mai 2019 in Leipzig / LOFFT – DAS THEATER
Die Nerven der Demokratie liegen blank: Der lange Zeit scheinbar fraglose gesellschaftliche Konsens in Sachen Demokratie ist erschüttert. Heftige Debatten um unterschiedliche Demokratieverständnisse, um die Formen und den Wert demokratischer Teilhabe sowie auch um die Rolle, die unser Verständnis von Öffentlichkeit betrifft, sind entbrannt. Mit genau dieser gesellschaftlichen Situation beschäftigt sich das Philosophie-Performance-Festival [soundcheck […]
Reflexionen zur Tagung „Literatur als Gedankenexperiment?“ – Ein Gespräch mit Dr. Falk Bornmüller
Vom 16.-18. März 2017 fand im Nietzsche-Dokumentationszentrum Naumburg/Saale die Tagung »Literatur als Gedankenexperiment?/Literature as Thought Experiment?« statt. Kooperationspartner der Veranstaltung war der Expedition Philosophie e.V. Im Nachgang ein Interview mit einem der Organisatoren, Dr. Falk Bornmüller (Universität Halle / Expedition Philosophie e.V. ). 1.) Steht Euer Tagungsthema im Zentrum oder ist es eher ein Randthema […]
17.4.2018 / 20 Uhr /Forum Gestaltung Magdeburg: „Philosophie als Film?“ / „Das Gefühl zu denken“
Präsentation von Filmclips Magdeburger Studierender, Publikumsdiskussion mit Philosoph_innen der Otto-von-Guericke-Universität und Liveperformance von Veronika Reichl/Berlin – im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Philosophie & Kunst“ des Bereiches Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und des Expedition Philosophie e.V. „All diese Philosophen, schade dass sie keine Filme gemacht haben…“ formulierte der bekannte französische Filmemacher Jean Luc Godard vor 20 Jahren […]
Soundcheck-Philosophie-Salon-Veranstaltungen 2018
Ort: Noch besser leben, Leipzig / Veranstalter: Expedition Philosophie e.V. 7.3.2018, 20 Uhr: Soundcheck-Philosophie-Salon: Bin ich sonderbar oder sind es die anderen? – Über blinde Flecke in unseren Beziehungen – Open Space / Performance & visualisierte Diskussion mit Veronika Reichl (Berlin) Wie bin ich als Einzelne(r) zwischen den Anderen? In welcher Weise bin ich eingebettet […]
20.01.2018 / 20 Uhr / Marburg / Theater im g-werk: „Philosophie-Labor – Grenzgänge und Expeditionen ins Denken“
Was ist Performative Philosophie? Seit gut 10 Jahren gibt es mehr und mehr Versuche, Philosophie auf die Bühne zu holen und in der Begegnung mit künstlerischen Verfahren philosophische Fragen zu bearbeiten. Die Lecture Performance ist hier in der Disziplin angekommen! Protagonist/innen aus ganz Deutschland kommen ins G-Werk, um die Facetten dieser Entwicklung dem Marburger Publikum […]
Respond Art: „?Kreativität?“ am 2.12.2017 im LOFFT/Leipzig
Der Expedition Philosophie e.V. gestaltet im Anschluss an das Stück „Caboom“ am 2.12.2017 (Beginn 20 Uhr) eine philosophische Gesprächsinstallation zum Thema „?Kreativität?“ im Leipziger Theater LOFFT. Details hier: http://www.lofft.de/web/aktuell.php?nr=810
Respond Art – Kooperation des Expedition Philosophie e.V. mit LOFFT – Das Theater Leipzig 2017
Kunst wirft viele Fragen auf – und beantwortet nicht alle. Im Gegenteil: oft fordert sie ihrerseits das Gespräch als Resonanzraum für Eindrücke, Fragen und Antworten. Mit Respond Art eröffnen die Akteure des Expedition Philosophie e.V. einen solchen Resonanzraum. In unterschiedlichen – durchaus auch spielerischen – Gesprächsformaten bieten sie dem Publikum die Möglichkeit, im Anschluss an […]